Zum Inhalt springen
Opfer: 027 946 85 32
TäterIn: 027 924 88 02
  • fr
  • de
  • English
  • Español
  • Italiano
  • Português
  • Shqipe
  • Bosanski - Hrvatski - Srpski jezik
  • Über uns
    • Kantonales Amt für Gleichstellung und Familie
    • Rat für Gleichstellung und Familie
    • Rechtliche Grundlagen
    • Kontakt
    • Aktualitäten
  • Bildung
  • Aktivitäten
    • Start des Männerbüros Oberwallis
    • Familiennetzwerk Wallis
    • FemmesTISCHE/hommesTISCHE
    • Zweite Familientagung – 2019
    • Erster Familienbericht
    • Erste Familientagung – 2018
  • Dokumentation
    • Publikationen des Kagf
    • Übrige Publikationen
  • Netzwerke
  • fr
  • de
  • English
  • Español
  • Italiano
  • Português
  • Shqipe
  • Bosanski - Hrvatski - Srpski jezik
  • Kantonale Walliser-PlattformKantonale Walliser Plattform für GleichstellungBerufliche Gleichstellung

    Berufliche Gleichstellung

    • Print "Berufliche Gleichstellung"
    • Download "Berufliche Gleichstellung" as PDF
    • Share "Berufliche Gleichstellung" by email
    • Share "Berufliche Gleichstellung" on Facebook
    • Share "Berufliche Gleichstellung" on Twitter
    • Share "Berufliche Gleichstellung" on Linkedin
    • Löhne

      In der Schweiz erhalten Frauen durchschnittlich 18 % weniger Lohn als Männer.
    • Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

      Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist ebenso gesetzlich verboten wie demütigende Worte, Gesten und Taten.
    • Schwangerschaft und Mutterschaft

      Für schwangere Frauen und/oder Frauen, die gerade entbunden haben, gibt es einen besonderen Schutz.
    AVENUE de la GARE 33Postfach 4781951Sion+41 27 606 21 20kagf-familie@admin.vs.chgleichstellung-familie.ch
    loader
  • Rechtliche Inweise
  • Sitemap
  • powered by /boomerang / Illustrationen : Pauline Lugon
  • Wenn Sie weiterhin auf dieser Website surfen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und Besuchsstatistiken zu erstellen.OkRechtlicher Hinweis