Bildschirmzeit
Für eine gesunde Entwicklung benötigt Ihr Kind soziale Interaktion, es muss sich bewegen und die Welt um sich herum entdecken und erkunden können. Diese Bedürfnisse des Kindes werden von Bildschirmen nicht befriedigt. Lassen Sie Ihr Kind vor dem Alter von drei Jahren daher nicht fernsehen, mit dem Handy hantieren und dergleichen. Später können Sie seine Bildschirmzeit dann altersgemäss anpassen.
Allgemeine Empfehlungen von Gesundheitsförderung Wallis:
- Keine Bildschirme bis nach dem Frühstück.
- Keine Bildschirme am Esstisch.
- Keine Bildschirme im Kinderzimmer.
- Keine Bildschirme vor dem Schlafengehen.
Unter folgenden Links finden Sie weitere Informationen.
Social Media
Unsere Jugendlichen verbringen viel Zeit auf sozialen Netzwerken. Sie sind Teil ihres Lebens. Das kann für Sie als Eltern besorgniserregend sein.
Hier finden Sie weitere Informationen:
Aktualisiert am 4. April 2025