Ihr Kind muss seinen Emotionen Ausdruck verleihen können und dürfen. Es kann traurig sein, wütend sein oder gar keine Regung zeigen. Lassen Sie es frei sprechen und seine Fragen stellen.
Ihr Kind wird Ihre Emotionen als Eltern garantiert wahrnehmen. Erklären Sie ihm, dass das für alle ein schwieriger Moment ist und dass es ganz normal ist, traurig oder wütend zu sein. Sagen Sie ihm, dass es sich nicht um den Schmerz seiner Eltern zu kümmern braucht – und dass Sie als Eltern dafür sorgen werden, dass die Trennung für alle bestmöglich ablaufen wird.
Wie soll man dem Kind die Trennung mitteilen?
- Teilen Sie dem Kind die Trennung gemeinsam mit dem anderen Elternteil mit, selbst wenn eine Person mit der Trennung nicht einverstanden ist.
- Sorgen Sie dafür, ein positives Bild beider Elternteile aufrechtzuerhalten: Teilen Sie dem Kind keine Details mit, die es nicht zu wissen braucht. Machen Sie Ihren Partner oder Ihre Partnerin nicht vor dem Kind für das, was passiert, verantwortlich.
- Sagen Sie dem Kind, dass das alles nicht seine Schuld ist: Die Trennung ist eine Entscheidung der Erwachsenen.
- Informieren Sie Ihr Kind über organisatorische Änderungen, die es betreffen werden. Wenn Sie noch nicht alle Entscheidungen getroffen haben, sagen Sie ihm, dass Sie nach der besten Lösung für alle suchen.
- Sagen Sie Ihrem Kind, dass beide Elternteile es immer noch lieben und dass Sie es weiterhin unterstützen und beschützen werden.
- Sie werden dem Kind diese Botschaften garantiert mehrmals vermitteln müssen.
Veröffentlicht am 7. April 2025