Therapeutische Hilfe

Sie denken, dass Ihr Kind oder Ihre Familie therapeutische Hilfe braucht? Sie merken, dass Ihnen als Elternteil selbst therapeutische Unterstützung gut täte? Dann finden Sie hier die nötigen Informationen.

Ihr Kind leidet unter der Trennung seiner Eltern?

Dann können ihm in dieser Übergangsphase eine Evaluation, Unterstützung oder eine Psychotherapie helfen. Wenden Sie sich an eine Kinder- und Jugendpsychologin oder einen Kinder- und Jugendpsychologen. Das sind die Fachleute in diesem Bereich.

Sie haben als Elternteil das Bedürfnis, mit jemandem über Ihr Kind zu sprechen?

Dann wenden Sie sich am besten an eine Fachtherapeutin oder einen Fachtherapeuten, die oder der sich dem Alter und dem Entwicklungsstand des Kindes entsprechend auf dessen Bedürfnisse konzentrieren wird. Hierbei handelt es sich um eine Elternberatung.

Sie stehen mit dem anderen Elternteil im Konflikt?

Dann finden Sie in einer Therapie, die auf die gemeinsame Elternschaft ausgerichtet ist, am besten Hilfe. Diese Art von Therapie kann Ihnen dabei helfen, eine klare Linie zwischen Ihren Problemen als Paar und Ihren Verantwortlichkeiten als Eltern zu ziehen. Sie werden dabei begleitet, an ihrem Elternsein zu arbeiten.

Sie finden, dass Sie als Elternteil selbst Hilfe benötigen?

Dann nehmen Sie am besten eine Einzeltherapie für Erwachsene in Anspruch. Diese Art von Therapie kann in Krisenzeiten nützlich sein, beispielsweise während der Trauerphase.

Veröffentlicht am 7. April 2025

Einwilligung zur Verwendung von Cookies
Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und zur Erstellung von Besuchsstatistiken einverstanden. Über nachstehende Schaltflächen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Meine Einstellungen